Recherchen der Geschichte
Archivalische Nachforschungen und Befragung von Zeitzeugen ("Oral History") zu Heimat, Familie, Verein, Organisation und Objekt (zum Beispiel Grabmale und Gedenksteine).
Übertragung altdeutschen Schrifttums
...ab dem 16. Jahrhundert. Auf Wunsch inhaltliche Zusammenfassung des jeweiligen Skripts.
Inventarisierungsarbeiten
Erfassung und Beschreibung sind unumgängliche Voraussetzungen zur Erschließung Ihrer Sammlung. Das abschließende Inventarbuch trägt Urkundencharakter.
Entwicklung von Themenführungen
Ausgewählte Objekte "erzählen" beispielsweise einen prägnanten Abschnitt Ihrer Ortsgeschichte.
Bisherige Arbeiten
"...irriges Schaf in der Irre..."
Exkurs zu einem Wappenstein in Calw (Aufsatz, 2017)
Das rheinisch-württembergische Geschlecht Buwinghausen von Walmerode
Eine Spurensuche (2016)
Das alte Gesundheitswesen im Nordschwarzwald
(2002)
Der Schlossgarten in Neuenbürg
Ein Werk des württembergischen Hofbaumeisters Heinrich Schickhardt
(Aufsatz, 2000)
Rund ums alte Leipziger Rathaus
(Kinderführer, 1998)
Wir waren eine große Familie
KDF-Tourismus im Nordschwarzwald
(Zeitzeugenbefragung, 1995)
